Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Jahr im Auffelder Bauerncafe statt.
In gemütlicher Runde haben zusammengesessen und das Jahr ein wenig Revue passieren lassen. Außerdem haben wir Ina Löckener und Christel Wey nach vielen Jahren aus dem aktiven Gesang verabschiedet. Wir hoffen, ihr bleibt uns als Besucherinnen treu!
Gesungen haben wir natürlich auch, und jetzt freuen wir uns auf ein gutes Jahr 2020.
20.12.2019
14.10.2019
Konzert "die 70er" am 13.10.19
Wir freuen uns riesig über die Begeisterung unseres Publikums gestern
und über den Spaß, den wir zusammen hatten. Vielen Dank dafür!
Viele Hits aus den 70ern sorgten für tolle Stimmung auf der Bühne und im Saal. Unser Chorleiter hat mal wieder alles gegeben!
Deshalb hatten wir auch hinterher allen Grund zum Feiern!
😊🌸 Wer keine Karte mehr bekommen hatte oder uns noch einmal hören möchte: am 8.3.20 singen wir im “Nordkanal“ in Grefrath das Konzert noch einmal 🎵🌺
Viele Hits aus den 70ern sorgten für tolle Stimmung auf der Bühne und im Saal. Unser Chorleiter hat mal wieder alles gegeben!
Deshalb hatten wir auch hinterher allen Grund zum Feiern!
😊🌸 Wer keine Karte mehr bekommen hatte oder uns noch einmal hören möchte: am 8.3.20 singen wir im “Nordkanal“ in Grefrath das Konzert noch einmal 🎵🌺
03.10.2019
Konzerte 13.10.19 und 8.3.20
Unser Konzert am 13.10. ist ausverkauft 🙂🎶
Karten für das zweite Konzert am 8.3.20 in Grefrath sind ab sofort auch erhältlich!
03.09.2019
Probewochenende 2019
„Und jetzt nur die Gelben!“, „Ich
kann die roten Einsen nicht hören.“, so schallt es durch den
Hörsaal der Akademie Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr. Über 40
Frauen und ein Mann, was ist hier los? Na klar, der Oedter Frauenchor
bereitet sich auf sein Konzert vor.
Zwei Tage Klausur ohne Ablenkung
vom Alltag, ganz konzentriert auf Gesang und Choreografie, sorgen für
den letzten Schliff vor dem großen Auftritt am 13. Oktober.
Dazu hat Chorleiter Christian Wilke den Chor mit Nummern und Farben in kleine Gruppen aufgeteilt, die immer wieder einzeln auf die Bühne gehen. Und während das beim ersten Mal noch für wacklige Knie bei mancher Sängerin sorgt, wird die Sicherheit mit jedem „Auftritt“ vor den Kolleginnen größer.
Dazu hat Chorleiter Christian Wilke den Chor mit Nummern und Farben in kleine Gruppen aufgeteilt, die immer wieder einzeln auf die Bühne gehen. Und während das beim ersten Mal noch für wacklige Knie bei mancher Sängerin sorgt, wird die Sicherheit mit jedem „Auftritt“ vor den Kolleginnen größer.
Das Motto des Konzerts, „Die 70er“ lädt
förmlich dazu ein, die Kleidung jenseits von klassischer
Chorkleidung daran anzupassen, und so gibt am Abend bei der
Kostümprobe, zu der jede ihren Fundus auf hippie- oder
discotaugliche Outfits durchforstet hat, großes Gelächter.
Insgesamt 7 Blöcke à ca. eineinhalb
Stunden intensiven Probens fordern den Sängerinnen und dem
Chorleiter einiges ab, sorgen aber auch für das gute Gefühl,
optimal auf das Konzert eingestimmt zu sein. Und als am Sonntag
Nachmittag endlich alle zusammen singen dürfen, klingt das Ganze
sehr viel sicherer als beim ersten Mal.
Noch mehr Fotos finden sich auf unserer Facebookseite!
19.08.2019
Konzert 2019!
Herzliche Einladung zu unserem Konzert am 13.10.2019. Und wer keine Karte mehr bekommt oder uns noch einmal hören möchte: Wir singen ein zweites Mal am 8.3.2020 in Grefrath! Karten gibt es ab 22.8. bei allen Sängerinnen und in der AMH.
07.06.2019
150 Jahre Liederkranz Grefrath
Zum 150. Geburtstag des Liederkranzes Grefrath gab es eine große Jubiläumsveranstaltung in der Albert-Mooren-Halle Oedt. Neben vielen anderen Chören präsentierten wir dort einige Kostproben unserer aktuellen Probearbeit. Dem Applaus nach zu urteilen wird das hier zum ersten Mal vorgestellte Abba-Medley der Hit unseres nächsten Konzerts am 13. Oktober. Wir sind gespannt und gratulieren den Grefrather Sängern noch einmal ganz herzlich..
06.05.2019
Chorausflug nach Rüdesheim
Unser Chorausflug hat uns in diesem Jahr nach Rüdesheim geführt.
Es gab eine interessante Stadtführung.
Leckeres Essen und Rüdesheimer Kaffee.
Unterhalb der Germania haben wir gesungen.
Und haben eine Runde über den Rhein gedreht. Es war kalt, aber trocken und ab und zu sogar sonnig. Vielen Dank an Marion und Melanie für die tolle Organisation! Auf unserer Facebook-Seite gibt es noch mehr Bilder zu sehen!
Es gab eine interessante Stadtführung.
Leckeres Essen und Rüdesheimer Kaffee.
Unterhalb der Germania haben wir gesungen.
Und haben eine Runde über den Rhein gedreht. Es war kalt, aber trocken und ab und zu sogar sonnig. Vielen Dank an Marion und Melanie für die tolle Organisation! Auf unserer Facebook-Seite gibt es noch mehr Bilder zu sehen!
30.04.2019
Frühlingssingen im Oedter Altenheim
Eine bunte Mischung aus deutschen Schlagern, englischen Popsongs, ein bisschen Gospel und Musicalhits haben wir heute den Bewohnern des Oedter Altenheims präsentiert. Der begeisterte Applaus hat uns gefreut und gezeigt, dass die Auswahl gelungen war. Und wie immer sagen wir gerne: bis nächstes Jahr
04.04.2019
Trauer um Hanni Werner
Mit großer
Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unserer Sängerin Hanni
Werner erfahren.
Hanni, Jahrgang
1940, gehörte dem Chor seit 1991 an und hat neben dem Singen auch
viele administrative Aufgaben in unserem Chor wahrgenommen. Zuerst
als Archivarin (1994 bis 1995), dann als 2. Vorsitzende (1995 bis
1999) und schließlich als 1. Vorsitzende (1999 bis 2014) hat sie
über viele Jahre die Geschicke des Chores mitbestimmt. Acht
Chorleiter hat sie in dieser Zeit erlebt. Ihrem Engagement verdankt
der Chor die Einstellung von Christian Wilke und damit die Hinwendung
zu einem modernen Repertoire. Vor fünf Jahren hat sie auf eigenen
Wunsch den Vorsitz abgegeben und konnte sich seitdem wieder
entspannt nur dem Gesang widmen. Sehr erfreut war sie über das
Wachstum, die Verjüngung und die Lebendigkeit „ihres“ Chores.
Dass Christian Wilke zum 75jährigen Chorjubiläum eine eigene Messe
komponiert hat, hat sie mit großem Stolz erfüllt.
Hanni war wegen
ihrer immer freundlichen Art überaus beliebt und viele Jahre lang
die gute Seele unseres Chores, sodass wir viel mehr verlieren als
„nur“ eine Sängerin. Unsere ganze Anteilnahme gilt ihrer
Familie.
24.03.2019
Frühlingssingen im Oedter Altenheim
Eine bunte Mischung aus deutschen Schlagern, englischen Popsongs, ein bisschen Gospel und Musicalhits haben wir heute den Bewohnern des Oedter Altenheims präsentiert. Der begeisterte Applaus hat uns gefreut und gezeigt, dass die Auswahl gelungen war. Und wie immer sagen wir gerne: bis nächstes Jahr!
25.01.2019
Mitgliederversammlung 2019
Große Aufmerksamkeit herrschte am Abend des 23. Januar bei unserer alljährlichen, sehr gut besuchten Mitgliederversammlung. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, Ausblicke auf 2019, Vorstandswahlen und die traditionelle Suppe bescherten uns ein lebhaftes Treffen. Aus der Vorstandsarbeit verabschiedet hat sich nach 12 Jahren Ina Löckener, zur neuen 2. Kassiererin wurde Michaela Hardering gewählt. Wir freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit im neuen Jahr!



12.01.2019
Grefrather Kulturpreis 2018
Voller Stolz bedanken wir uns für die Verleihung des Grefrather Kulturpreises 2018 durch die SPD. Er ist uns ein Ansporn, auch in Zukunft fleißig zu proben und aufzutreten. Unser Mini-Dankeschön-Konzert beim Neujahrsempfang der SPD hat unseren Gastgebern hoffentlich gefallen.
Übrigens: für fast alle Sängerinnen war diese Ehrung eine Überraschung, das machte die Freude umso größer.


Übrigens: für fast alle Sängerinnen war diese Ehrung eine Überraschung, das machte die Freude umso größer.





Abonnieren
Posts (Atom)